Ein Tarotdeck, das die Dualität des Lebens offenbart
Das Tarot of Oppositions von Pierluca Zizzi und Michele D’Aloisio bietet eine einzigartige und innovative Herangehensweise an das Tarot. Jede Karte zeigt sich als gespiegelte Version ihrer selbst und präsentiert zwei Perspektiven desselben Themas. Diese Darstellung lädt dazu ein, die Balance und Gegensätze in jeder Situation zu erkunden – sichtbar in den Karten des Narren, des Eremiten, der Hohepriesterin und vieler anderer. Das kunstvolle, leicht düstere Design erfordert gutes Licht für Lesungen, wird aber für seine Tiefe und Ausgewogenheit geschätzt.
Symbolik und Themen
Dieses Deck ist eine Reflexion über Gegensätze und Dualitäten und ermöglicht tiefere Einsichten in sowohl die positiven als auch die Schattenaspekte jeder Karte. Das innovative Spiegel-Design verkörpert das Prinzip „wie oben, so unten“ und erweitert die Interpretationsmöglichkeiten. Damit erlaubt es eine ganzheitlichere Deutung jenseits traditioneller, binärer Tarot-Konzepte.
Ein durchdachtes und hochwertiges Set
Die Karten haben eine angenehme Größe – weder zu klein noch zu groß – und eine glatte Oberfläche, die ein leichtes Mischen ermöglicht. Die weißen Kartenränder bieten einen klaren Rahmen für die Motive, wobei einige Nutzer sich goldene Ränder gewünscht hätten, um die goldenen Schriftzüge im Begleitbuch zu ergänzen. Die Box ist praktisch gestaltet und ermöglicht eine vertikale Aufbewahrung der Karten und des Begleitbuchs. Letzteres ist handlich, könnte jedoch detailliertere Erklärungen und größere Bildbeispiele enthalten. Insgesamt wird das Deck für seine hochwertige Verarbeitung und seine tiefgründige symbolische Ausdruckskraft geschätzt.
Über die Autoren
Pierluca Zizzi, ein italienischer Spieleentwickler, hat mehrere Decks entworfen, darunter das Tarot of Oppositions und das Wanderer's Tarot. Seine Expertise in Traumdeutung und Schicksalskarten prägt seinen innovativen Ansatz im Tarot. Michele D’Aloisio, ein preisgekrönter Künstler, bringt seine zeichnerische und malerische Erfahrung in das Deck ein. Seine Arbeit mit Drehbuchautoren und Graphic-Novel-Künstlern verleiht den Illustrationen eine narrative Tiefe. Gemeinsam haben sie ein Tarotdeck geschaffen, das sowohl physisch robust als auch spirituell aufschlussreich ist.
Hauptmerkmale
- Künstlerischer Stil: Spiegelndes Kartendesign mit zwei Perspektiven
- Zentrale Themen: Dualität, Balance, positive und negative Aspekte
- Zielgruppe: Tarot-Enthusiasten, die ein einzigartiges Deck mit Fokus auf Gegensätze suchen
- Besondere Merkmale: Gespiegelte Bildsprache, praktische Box, informatives Begleitbuch
- Hintergrund der Autoren: Pierluca Zizzi – Spieleentwickler; Michele D’Aloisio – Künstler und Illustrator
Die Karten und das Begleitmaterial sind auf Englisch.