Ein Tarot-Deck inspiriert vom Surrealismus und der Traumwelt
Das
Surrealist Tarot von Luigi Di Giammarino und Massimiliano Filadoro vereint die traumhafte Bildsprache des Surrealismus mit der symbolischen Tiefe des Tarots. Inspiriert von Künstlern wie Magritte und Dalí, kombiniert dieses Deck scheinbar zufällige Elemente mit tiefer Bedeutung. Es spricht besonders diejenigen an, die sich von der surrealen Seite der Realität angezogen fühlen und neue Verbindungen sowie tiefgehende Reflexionen suchen.
Symbolik und Themen
Die detailreichen Illustrationen sind voller kreativer, surrealer Motive, die zum Nachdenken anregen und eine außergewöhnliche Perspektive auf die Realität eröffnen. Dieses Deck fordert seine Nutzer heraus, genauso viele Fragen zu stellen, wie es beantwortet, und lädt dazu ein, in die faszinierende Schönheit der Traumwelt einzutauchen.
Ein einzigartiges Erlebnis für erfahrene Tarot-Leser
Aufgrund seiner abstrakten Darstellungen ist das
Surrealist Tarot nicht unbedingt für Anfänger geeignet. Es besticht jedoch durch seine angenehme Haptik, leichtes Mischen und ein eindrucksvolles Kartenrückseitendesign. Während das Deck viele inspiriert, sich tiefer mit dem Surrealismus auseinanderzusetzen, wünschen sich einige Nutzer eine hochwertigere Kartonqualität.
Über den Künstler
Luigi Di Giammarino, geboren am 14. Januar 1959 in L'Aquila, ist ein renommierter Comiczeichner und Illustrator. In den 1970er und 1980er Jahren arbeitete er für italienische Magazine, bevor er in die Animationsbranche bei RAI wechselte. Zu seinen späteren Werken zählen Horror-Comics, der Fantasy-Comic
Adam au Chromaland sowie
La Vallée des Mutants. Neben seinen Tarot-Projekten wie den Dream Cards und dem Tarot of Metamorphosis brachte er 2021 das
Surrealist Tarot heraus. Als vielseitiger Künstler stellt er zudem seine Gemälde in Ausstellungen wie der 54. Kunstbiennale in Turin aus.
Key Features
- Von surrealistischer Kunst inspiriertes Tarot-Deck – ideal für kreative Denker und Träumer.
- Detaillierte, fantasievolle Illustrationen, die konventionelle Deutungen herausfordern.
- Weniger für Anfänger geeignet; erfordert Grundkenntnisse der Tarot-Symbolik.
- Leicht zu mischen, glatte Karten mit faszinierendem Rückseitendesign.
- Entworfen vom renommierten Comiczeichner und Illustrator Luigi Di Giammarino.
- Die Karten sind in englischer Sprache.