Eine Reise in die Welt der Märchen und Sagen
Saga von Ely Raman ist eine faszinierende Sammlung von 55 Karten, die durch Märchen und Sagen Geschichten erzählen. Die von Raman gemalten Karten zeigen Figuren, Szenen und Objekte aus imaginären Welten, die sowohl zeitlos als auch universell sind. Jede Karte lädt dazu ein, eine einzigartige Familiengeschichte, ein Märchen oder eine noch unentdeckte Erzählung zu erschaffen.
Symbolik und Themen
Die Saga-Karten erwecken die Freude an Spontaneität, Überraschung, Erinnerungen und Kindheitsträumen neu. Sie laden dazu ein, in die Welt der Geschichten, Fantasie, Träume und Magie einzutauchen. Diese Karten stimulieren die Vorstellungskraft und lassen die geheimnisvollen und zauberhaften Elemente von Märchen und Sagen lebendig werden.
Benutzererfahrung
Nutzer werden ermutigt, das Erzählen und Schreiben von Geschichten als kreatives Übungsfeld zu nutzen. Die Karten eignen sich hervorragend für Gruppenaktivitäten, gesellige Abende mit Freunden, Familientreffen und sogar für den Einsatz am Arbeitsplatz. Saga kann zudem mit anderen Kartensets kombiniert werden, um ein noch intensiveres Geschichtenerlebnis zu schaffen.
Über den Autor
Ely Raman, bekannt für seine „variablen Strukturen“ in der Kunst, hat eine besondere Leidenschaft für Kartensets, die Vorstellungskraft und Kreativität anregen. Seine Arbeit mit OH-Karten, darunter Saga, Mythos und Persona, lädt die Nutzer ein, sich aktiv mit den Kunstwerken auseinanderzusetzen und ihre eigenen einzigartigen Interpretationen und Geschichten zu gestalten.
Wichtige Merkmale
- 55 Karten mit Bildern, die Märchen und Sagen zum Leben erwecken
- Entwickelt zur Förderung kreativer Vorstellungskraft
- Geeignet für Einzelpersonen und Gruppen
- Kann mit anderen Kartensets kombiniert werden, um das Erlebnis zu erweitern
- Die Karten sind in deutscher Sprache verfasst
Bewertungen
Die Saga-Karten werden für ihren einzigartigen künstlerischen Wert und ihre Fähigkeit geschätzt, kreatives Denken und Geschichtenerzählen zu inspirieren. Nutzer lieben die Tiefe und Vielfalt der Bilder und genießen die Möglichkeit, auf interaktive und fantasievolle Weise mit den Kunstwerken in Dialog zu treten.