Eine fotografische Reise in die Welt der Waschbären
Raccoon von Christian Gronau ist eine faszinierende Sammlung von 55 Fotokarten, die das Leben der Waschbären zeigen. Diese neugierigen und verspielten Säugetiere, heimisch in den Wäldern Amerikas, werden in ihrem natürlichen Lebensraum von den Naturfotografen Aileen Douglas und Christian Gronau eingefangen. Die Bilder, aufgenommen in der Umgebung ihrer abgelegenen Hütte an der Pazifikküste Kanadas, zeigen Waschbären sowohl im Wald als auch am Wasser.
Symbolik und Themen
Die Raccoon-Karten verdeutlichen die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit der Waschbären – sowohl in ländlichen als auch in städtischen Umgebungen. Sie laden dazu ein, Geschichten über diese „Banditen des Waldes“ zu kreieren und betonen gleichzeitig die Schönheit und die Bedeutung des Schutzes von Wildtieren und ihrer natürlichen Lebensräume.
Benutzererfahrung
Dieses Kartenset wurde entwickelt, um Menschen jeden Alters zum Geschichtenerzählen zu inspirieren. Es bietet eine wunderbare Gelegenheit, mehr über das Verhalten und die Lebensweise der Waschbären zu lernen und die Fantasie mit Erzählungen über diese faszinierenden Tiere zu beflügeln.
Über den Autor
Christian Gronau, dessen Leidenschaft „allen Tieren und einigen Menschen“ gilt, schuf die Raccoon-Karten als Ausdruck seiner tiefen Überzeugung, dass der Mensch eine Verantwortung für die Natur trägt. Nach seinem Geologiestudium in Deutschland zog er nach Kanada, wo er gemeinsam mit Aileen Douglas ein naturverbundenes Leben führt.
Wichtige Merkmale
- 55 Fotokarten, die das Leben der Waschbären in ihrem natürlichen Habitat zeigen
- Inspiriert von der natürlichen Umgebung der Autoren in Kanada
- Geeignet für Bildungszwecke und zur Förderung kreativer Erzählungen
- Vermittelt Wissen über das Verhalten und die Lebensweise der Waschbären
- Die Karten sind in deutscher Sprache verfasst
Bewertungen
Das Raccoon-Kartenset wird für seine beeindruckenden Naturaufnahmen und seine Fähigkeit geschätzt, den Betrachter in die Welt dieser faszinierenden Tiere zu entführen. Es ist ein beliebtes Werkzeug für Naturliebhaber, Familien und Bildungsprogramme.